Abfallarten und -entsorgung

Holz

Altholz (Klasse A1)

Altholz (Klasse A2)

Altholz (Klasse A3)

Altholz (Klasse A4)

Bei Altholz der Klasse A1 handelt es sich um naturbelassenes Vollholz oder lediglich mechanisch bearbeitetes Altholz, das bei seiner
Verwendung nicht mehr als unerheblich mit holzfremden Stoffen
verunreinigt wurde.

Beispiele:
Verschnitt, Abschnitte, Späne, Naturbelassenes Vollholz
Paletten von Baustellen
Kisten, Verschläge, Möbel, Küchen und sonjstige innen-
einrichtungen
Ihre Holzabfälle werden in den Wirtschaftskreislauf als Zwischenprodukt für die Holz-
industrie verarbeitet.
Wenn sich an Ihrem Holz Anhaftungen anderer Abfälle befindet, zählt es zu der An-
nahmegruppe der behandelten Althölzer.

Bei Altholz der Klasse A2 handelt es sich um behandeltes Vollholz
verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes oder anderweitig
behandeltes Altholz ohne halogenorganische Verbindungen in der
Beschichtung und ohne Holzschutzmittel.

Beispiele:
Holzwerkstoffe, Deckenpaneele
Schalhölzer, Zierbalken
Paletten, Bauspanplatten
Dielen, Fehlböden, Möbel, Küchen und
sonstige Inneneinrichtungen
Wenn Sie dem Holzsammelcontainer andere Abfallstoffe beiladen, wird
dieser Container komplett als gemischte Wertstoffe eingestuft.

Altholz mit halogen- organischen Verbindungen in der Beschichtung ohne
Holzschutzmittel.

Beispiele:
Paletten mit Verbundmaterial
Altholz aus dem Sperrmüll
Möbel, Küchen und
sonstige Inneneinrichtungen

 

 

 

 

 

 

 


Ist mit Holzschutzmittel behandelt, imprägniert oder schädlich beschichtet

Beispiele:
Türen und Fenster aus dem Aussenbereich.
Konstruktionshölzer für tragende Teile (Dachbalcken)
Bau- und Abbruchholz mit schädlichen Verunreinigungen
Bahnschwellen
Leitungsmasten
Gartenzaun
Sortimente aus dem Garten und Landschaftsbau
Altholz
aus Schadensfällen (z.B. Brandholz)

Hierbei handelt es sich um besonders überwachungsbedürftigen Abfall, für eine fachgerechte Entsorgung übernehmen wir für Sie die Verantwortung!

 

zurück